Allen Hundeführern und natürlich ihren
Vierbeinern sagen wir auf diesem Weg nochmal herzlichen Dank; es hat
wie immer Spaß gemacht. Zu unseren monatlichen Wanderungen sind alle
herzlich eingeladen! Wir sehen uns im Frühjahr!


BGVP-Prüfung am 27.9.2014

Schüler sein, das ist nicht
schwer, Ausbilder sein dagegen sehr!
Nach 5 Jahren Hundeausbildung, BGVP
bis Platin, haben Jörn Skiba und ich, Veronika Vogelsang, mit
unseren Hunden alles erreicht, was der IDG / IRJGV in der Gruppe
Bille angeboten hat.
Dieter Schöni, der seit Jahren diese
Gruppe mehr oder weniger allein geleitet hat, hat mit seiner
interessanten und fundierten Ausbildung dazu beigetragen, dass wir
beiden uns auch unabhängig vom Verein mit dem Thema Hundeerziehung
befasst und unser Wissen ständig erweitert haben. So war die Zeit
einfach reif, das eigene Fachwissen als Ausbilder im IDG / IRJGV weiter zu
geben.
Nach einem weiteren Jahr Ausbildung
in der Gruppe Bille, als Co-Trainer und der bestandenen
Ausbilder-Prüfung, war es in diesem Jahr nun so weit, wir beide
sollten auf eigenen Füßen stehen, bzw. eigenständig eine BGVP Gruppe
ausbilden.
Aber damit ging es schon los! Wie
kommen wir an Schüler? Unsere wunderschönen laminierten Plakate, die
wir an allen Gassi-Wegen und den Freilaufflächen ausgehängt hatten,
fanden sich demoliert und weggeworfen in Mülleimern und Gebüschen
wieder.
Dennoch haben wir es irgendwie
geschafft, eine große Gruppe Hund-Mensch-Teams zusammen zu bekommen.
Mit 24 Hunden verschiedenster Rassen und ebenso vielen Menschen mit
unterschiedlichster Motivation war es für uns manchmal gar nicht so
einfach, auf jede Frage oder auf jedes Problem gleich die richtige
Antwort parat zu haben. Auch kamen da Fragen wie: „…was, so viele
Hunde sollen hier auf einmal lernen?“ „…was passiert, wenn die
großen unsere kleinen beißen?“… …“was, die Fläche ist ja gar nicht
eingezäunt?
In fast jedem Mensch-Hund-Team gab
es einen anderen Ansatz, die Kompetenzen zu klären. Dazu kam ein
ungeahnter Berg an Formularen und Schriftverkehren mit den
Hundehaltern und auch intern, bis endlich die theoretische Prüfung
absolviert war und die Vorbereitung der praktischen Prüfung stand.
Mit guter Zusammenarbeit als
Ausbilder-Team, Spaß an der Sache und Freude am Erfolg haben wir es
geschafft, dass 14 Hundeführer/-innen an der Prüfung teilgenommen
haben. Trotz immenser Aufregung sind alle gut durch die praktische
Prüfung gekommen. Wir sind so stolz auf unsere erste eigene Gruppe,
denn nachdem bei der praktischen Prüfung die ersten drei kleinen
„Hunde-Mädels“ Lina, Sunny und Nixe super gut vorgelegt hatten,
meinten unsere strengen Prüferinnen, es läge an den kleinen Rassen,
die wären häufig sehr gut. Als aber dann unsere großen Vierbeiner an
den Start gingen, konnten sie auch nur ganz selten einen Fehler
finden.
Wir sind, wie unsere HF,
überglücklich: keiner ist durchgefallen und nur einmal gab es eine
Punktzahl unter 90! Wir haben damit bewiesen, wir können unser
Wissen auch vermitteln und das jahrelange Coaching von Dieter Schöni
hat Früchte getragen.

2015 werden wir natürlich eine neue Anfängergruppe
aufbauen. Aber am meisten freuen wir uns auf die tollen Hundeführer
aus diesem Jahr, mit denen wir gerne weiter arbeiten und mit Ihnen
und ihren Hunden wieder jeden Mittwoch trainieren, damit Hund
und Halter ein noch größeres Stück an Lebensqualität gewinnen.
Unser bisheriger Vorsitzender,
Dieter Schöni, zieht sich aus dem aktiven Geschäft zurück und
beschränkt sich in Zukunft auf seine Dackel-Gruppe. Wir danken ihm
von ganzen Herzen, bestimmt auch im Namen der vielen Hunde, deren
Menschen er in den vergangenen 23 Jahre ausgebildet hat, gewaltfrei
mit ihnen zu kommunizieren!